Feuer, Wasser Erde, Luft – Büroräume für ein Energieunternehmen
16.05.2017 | 2 Kommentare
Ein Energieunternehmen macht sich auf den Weg zum Betrieb 4.0
Energieversorger und jugendlich scheint ein Widerspruch in sich zu sein, zumindest, wenn man an frühere Zeiten denkt. Nicht so in diesem Fall, denn dieses Unternehmen hat sich viel auf die Fahne geschrieben: jung, dynamisch, modern, nachhaltig, sozial und vor allem ökologisch, so die eigenen Ansprüche an das Profil. Keine leichte Aufgabe, wenn man es konsequent umsetzen möchte, aber eine besonders lobenswerte und am Puls der Zeit. Frisch und modern ist der Auftritt im Kundencenter und noch ausgefeilter sollten die neuen Büroräume werden.
Projekteinstand bei Stufe 2
Als ich in das Projekt einstieg waren die Räume bereits bezugsfertig hergerichtet und ein Objekteinrichter hatte erste Vorschläge erarbeitet. Meine Aufgabe sollte nun sein, die Möblierung zu optimieren, einen einzigartigen Empfangsbereich zu kreieren und das Firmenimage kreativ und unverwechselbar in die Räume zu transportieren.
Vorher – Bilder: Meeting Point und Eingangsbereich
EmpfangsbereichTransparenter Haupteingang
Das Spiel mit den Elementen
Aus dem Erstgespräch finde ich Überschriften und Gemeinsamkeiten, die ich in Materialien, Farben und Formen übersetze. Mir war wichtig, dass sich die Elemente (Feuer, Wasser, Luft) die das Unternehmen als Energieversorger nutzt und das Credo Ökologie sich gut mit dynamisch, jugendlich und modern verbinden. Gleichzeitig brauchte es eine Brücke zur Region, die vom Unternehmen mit verschiedenen Projekten unterstützt wird. Da es noch Tochterunternehmen gibt, war es zusätzlich wichtig, dass die Räume gegebenenfalls von diesen genutzt werden können.
Nachher – Bilder: Meeting Point und Eingangsbereich
Aus dem transparenten Eingangsbereich wurde zusätzlich ein repräsentativer Meeting Point. Besucher werden hier empfangen, können kurz verweilen. Zusätzlich lassen sich hier kleine Teambesprechungen abhalten. Der Tresen kann mit dem Firmenlogo versehen werden. Die indirekte Beleuchtung betont seine ungewöhnliche Form.
Meeting-Point und Wartebereich; Elemente Luft, Sonne, modern, jung, NaturEmpfangsbereich ist gleichzeitig ein vollwertiger Arbeitsplatz; Elemente Wasser, modern, dynamischEntwurf Tresen: Susanne Schreiber-Beckmann; Ausführung: Tischlerei Götze & Zoppke aus Celle
Ich freue mich übrigens auch nach so vielen Jahren immer noch wie Bolle, wenn meine Zeichnungen plötzlich leibhaftig da stehen.
Meine Skribble-Skizze für den Tresen
Vorher – Bilder Hintereingang
Der Hintereingang zum Büro, war auch mit repräsentativen Esprit gewünscht. Frische Farbe war bereits eingezogen.
Da geht noch mehr…
Nachher – Bilder Hintereingang
Da die Raumhöhe etwas bedrückend wirkte, brauchte es hier Ablenkung, damit ein angenehmes Gefühl entsteht. Ich bin ja gern für einfache Mittel, die das Budget nicht unnötig strapazieren:
Element Ökologie, Nachhaltigkeit
Deshalb haben wir hier eine Tapete drucken lassen, die für Ausblick sorgt. Das Motiv hat einen direkten Bezug zum Unternehmen und zeigt das Landschaftsschutzgebiet, das von der Firma unterstützt wird.
Vorher-Bilder Besprechungsraum
Transparenz ist heute in der Architektur sehr gefragt. Manchmal ist es aber auch zu viel des Guten. Bei Besprechungen braucht es den Fokus auf die Gesprächspartner. Wenn Transparenz zur Ablenkung wird, oder wenig Rückendeckung der Sitzpositionen zur Folge hat, kann das Besprechungen negativ beeinflussen.
künftiger Besprechungsraum
Nachher – Bilder Besprechungsraum
Die halbtransparente Folie erhält die Helligkeit auf dem Flur und im Raum. Vielfarbige Stühle wirken lebendig und modern. Auf dem Bild fehlen noch die geplanten vertikalen Moosflächen, die nicht nur ein gestalterisches Highlight im Raum abbilden, sondern auch das Klima positiv beeinflussen.
Elemente Bezug zur Region, Feuer, Modern, Ökologie
Gerade habe ich erfahren, dass der Besprechungsraum auch von den anderen Betriebszweigen rege genutzt und sehr gelobt wird. Er wird als außergewöhnlich und modern betitelt und die Mitarbeiter fühlen sich dort Generations übergreifend sehr wohl.
Als kreativ Schaffende lebe ich ja nicht vom Honorar allein, deshalb hüpft mein Herz, wenn mir solche Botschaften weitergegeben werden.